Datenschutzerklärung
informiert im folgenden über Verwendung und Erhebung von Daten in Verbindung mit diesem Internetauftritt. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Die bei der Registrierung erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Verwendung und Abrechnung der Funktionen des Internetangebotes genutzt. Beim Anlegen eines Accounts werden personenbezogene Daten wie Pseudonym, Passwort, EMail-Adresse und IP-Adresse gespeichert. Bei einzelnen Zahlungssystem kann die Erhebung weiterer personenbezogener Daten wie Handynummer oder Bankverbindung erforderlich sein, ebenso kann bei erweiterten Funktionen des Systems, die einen Rückruf oder die Zusendung einer SMS erfordern, die Handynummer bzw. Telefonnummer erhoben werden. Für die Beantragung eines kostenlosen Testaccounts ist die Angabe einer Handynummer erforderlich, durch eine SMS mit einem Verifikationscode wird festgestellt, ob die Handynummer dem aktuellen Webseiten-Besucher zugeordnet ist. Telefonnummer und/oder Bankverbindungsdaten werden mit dem Account des Nutzers verknüpft und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Ebenso wird die Handynummer dazu verwendet sicherzustellen, dass eine Person nicht mehrmals die Anmeldung zum kostenlosen Testaccount vollzieht. Um den Schutz vor Zugriff Minderjähriger zu gewährleisten ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich, diese Daten werden nur zur Überprüfung des erforderlichen Mindestalters für die Betrachtung von entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten verwendet. Mit dem Anlegen eines Accounts erklären Sie sich weiterhin damit einverstanden, dass besondere personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden.
Widerruf und Löschung
Die Einwilligung in diese Datenschutzerklärung kann widerrufen werden, verwenden Sie dazu bitte das von uns bereitgestellte Support-Formular. Ein vollständige Löschung aller in dem Account des Nutzers hinterlegten personenbezogenen Daten sowie eine Löschung des Accounts selbst ist jederzeit auf Anfrage möglich. Vom Nutzer in öffentliche Bereiche eingestellte Inhalte bleiben aber - ohne die restlichen personenbezogenen Daten aus dem Account - erhalten. Ebenso behalten wir uns das Recht vor Daten von Accounts, bei denen konkrete Anhaltspunkte für eine mögliche Strafverfolgung oder betrügerisches Verhalten (wie z.B. nicht eingelöste Zahlungen) vorliegen, beizubehalten. Falls ein kostenloser Testaccount eingerichtet wurde, wird die Handynummer weiterhin - nur zu dem Zwecke um sicherzustellen, dass keine erneute Anmeldung zum kostenlosen Testaccount erfolgt - gespeichert. Sollte es zu der Sperrung einer Bankverbindung gekommen sein, wird diese weiterhin gespeichert, um die Sperrung dieser Bankverbindung aufrecht zu erhalten.
Offenlegung gegenüber Dritten
verkauft oder vermietet keine persönlichen Daten an Dritte. Eine
Offenlegung erfolgt nur eingeschränkt und ausschließlich zu den in dieser Richtlinie
beschriebenen Zwecken. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass personenenbezogene
Daten bei Zahlungsverzug an ein vom Betreiber dieses Internetangebotes beauftragtes
Inkassounternehmen weitergegeben werden dürfen.
Im Falle von Zahlungsausfällen bei Lastschriftzahlungen erfolgt die Weitergabe
der Daten an die atriga GmbH, Pittlerstr. 47, DE 63225 Langen.
Bei einigen Zahlungssystemen (T-Pay, clickandbuy) kann eine Weitergabe
der bei dem Zahlungsanbieter angegebenen Daten an ein von diesem Zahlungsanbieter
beauftragten Inkassounternehmen erfolgen, konsultieren Sie dazu bitte die Datenschutzrichtlinien
des entsprechenden Zahlungsanbieters.
Im Falle von konkreten Hinweisen auf betrügerische Aktivitäten kann eine
Weitergabe von personenbezogenen Daten an einen Zahlungsanbieter oder Inkassounternehmen
erfolgen, Sie stimmen ausdrücklich zu, dass personenenbezogene Daten in diesem
Fall an die entsprechenden Stellen (Zahlungsanbieter, Inkassounternehmen oder ermittelnde
Polizeidienststelle) zweckgebunden weitergeleitet werden dürfen, um den Sachverhalt
des Betrugs aufzuklären bzw. um festzustellen, ob es sich im Zahlungsausfall
bei dem Schuldner tatsäc